Sie sich die innovativen und nachhaltigen Heizsysteme der Zukunft

Wärmepumpen sind Anlagen, welche mit Hilfe von zugeführter Energie, thermische Energie aus einem Reservoir mit niedrigerer Temperatur aufnehmen und diese als Nutzwärme mit höherer Temperatur auf ein zu beheizendes System übertragen. Als Wärmequellen dienen dabei meist die Umgebungsluft, der Erdboden oder das Grundwasser, es können aber auch industrielle Abwärme oder Abwasser genutzt werden.

Das Vielfache dessen, was im Jahresschnitt als Wärmeenergie aus der zugeführten Antriebsenergie gewonnen wird, wird als Jahresarbeitszahl bezeichnet. Diese ist umso größer, je höher die Temperatur der nutzbaren Umweltwärme und je niedriger die der benötigten Heiztemperatur ist.

In Mitteleuropa werden so für Heizsysteme Jahresarbeitszahlen von etwa 3 bis 5 erreicht. Abschließend kann man sagen, dass Wärmepumpen deutlich effizienter als reine Elektroheizungen sind, da diese die schon vorhandene thermische Energie nur noch durch Antriebsenergie umleiten muss, anstatt diese vollständig selbst zu erzeugen.Rot, da nicht 100% sicher ob fachlich korrekt

 

imgimgimg